Als ich Pauli das erste mal sah, dachte ich nur oh je, der wird es mit den Fotos und seiner Beschreibung sehr schwer haben das Tierheim je verlassen zu können!
Als dann Barbara aus den Julia Shelter mich fragte, ob ich es mir vorstellen könnte, ihn in Pflege zu nehmen, schluckte ich....
Denn ich bin fest davon ausgegangen, dass er für eine sehr lange Zeit bei mir bleiben würde.
Das ist bei mir eigentlich immer eher schlecht, da ich ja schon ein gr0ßes eigenes Rudel habe. Aber dennoch wollte ich ihn sein Schicksal nicht überlassen und stimmte schließlich zu.
Ich habe für Pauli hier echt alles stehen und liegen gelassen und so intensiv wie nie zuvor jeden Tag mit ihn gearbeitet. Unglaublicher Weise, entwickelte sich Pauli so schnell, so toll, dass ich selbst damit nicht gerechnet hatte. Zumal es Menschen gab, die mir nicht gerade Mut machten, in den sie ihn für komplett gestört hielten.
Vielleicht waren es aber auch gerade diese Worte, die meinen Ehrgeiz weckten, dass unmögliche, möglich zu machen. Die Arbeit mit ihm machte mir unglaublich viel Spaß! Nun war ich nicht nur die, die immer Ratschläge und Anweisungen gab, hier war ich selbst in meinen können gefragt. Es machte mir unheimlich viel Freude mit ihn zu arbeiten und seine positive Entwicklung mit erleben zu können.
Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, in so traurige Hundeaugen zu schauen und dann wieder Hoffnung drin zu sehen. Jeden Tag mehr, bis soviel Lebensfreude zum Vorschein kommt, dass man es gar nicht glauben kann.
Trotz inzwischen schöner Fotos, gab es für Pauli keine einzige Anfrage. Nur die Familie von Ex Zypernhund Jeronimo jetzt Jolle, drückte Pauli von Anfang an die Daumen und sie waren es schließlich, die ihn dann ein mal live erleben wollten. Sie fand ihn von Anfang an süß, aber süß allein reichte bei Pauli leider nicht.
Sie wollte für Jolle ein Spielpartner, da sie vom Alter und der Optik perfekt zu einander passten, vereinbarten wir ein Treffen.
Ihr könnten es glauben oder nicht, aber es hatte etwas Magisches als Jolle und Pauli aufeinander trafen. Bis zu diesen Zeitpunkt, mochte Pauli eigentlich nur sein Freund Jamal! Zu fremden Hunden war er echt zickig. Und auch Jolle mochte längst nicht jeden.
Aber die beiden mochten sich sofort! Es war, als würden sie sich kennen. Als würden alte Freunde wieder auf einander treffen. Uns beiden stellte sich die Frage, kennen die sich etwa? Sind sie evtl. sogar Geschwister? Man weiß es nicht! Aber es hatte etwas total magisches!
Die erste Hörde war genommen, als er sich nach einer Std. dann auch noch anfassen ließ, war die zweite Hörde genommen. Wie aber würde es mit der Familie klappen, mit den drei Kindern, mit den anderen Hunden, mit den vier Katzen????
Uns blieb nichts anderes übrig als es auszuprobieren. Damit er sich ganz auf seine neue Familie einlassen konnte, blieb ich Zuhause, denn glücklicherweise kannte ich sein neues Frauchen sehr gut und konnte ihr ganz und gar vertrauen. Und so machte sich Pauli ein paar Tage später auf die Reise in sein neues Leben.
Es lief alles prima, Katzen waren überhaupt kein Thema, Jolle gab ihn gleich den nötigen halt und so lebte Pauli sich sehr schnell ein. Natürlich lief nicht gleich alles optimal, so war er dort, leider nicht mehr verlässlich stubenrein und nach und nach wollte er, dass alle für ihn wichtigen Ressourcen ihn gehören. Mit gezielten Training konnte seine Familie aber sofort dagegen steuern.
Nun sind einige Wochen vergangen, durch weiterhin intensiven Training und einen tollen Hunderudel, hat sich Pauli zu einen fast ganz normalen Hund entwickelt.
Das Resultat ist wirklich unglaublich, so läuft er nun wie selbstverständlich beim Spaziergang mit einen Mantel rum. Kann sogar abgeleint werden, weil sein Rückruf super funktioniert.
Pauli liebt sein buntes Rudel, was aus vier Katzen, drei Kindern und drei weiteren Hunden besteht. Seine Familie ist sehr glücklich mit ihm und sagt, dass er eine Bereicherung sei. Wer ihn heute trifft, wird sich kaum vorstellen was für ein Häufchen Elend er noch vor ein paar Monaten war.
https://www.youtube.com/watch?v=KUvJyDLbx7U

Ja, immer wieder gibt es diese ganz "besonderen" Vermittlungen die einen zu tiefst berührten. So gab es 2013 die Geschichte von Sudhu und Chandi und die Geschwister Katarina und Sky und viele andere....
Sehr berührt hat mich dieses Jahr auch die Nachrichten, von so vielen Todesfällen.
13.01.2019 Bonny (10 Jahre) 22.01.2019 Wilson (10 Jahre)

02.03.2019 Aris (16 Jahre) 12.06.2019 Mell (12 Jahre)

16.11.2019 Layla (14 Jahre) 29.12.2019 Olly (16 Jahre)

Und viel zu früh und völlig unerwartet ist mein Lieblingsgast Balu,
der schon seit der ersten Stunde zu uns kommt, diese Jahr leider auch verstorben.
.jpg)
28.12.2019
R.I.P Olly!

Leider musste heute morgen Olli über die Regenbogenbrücke geschickt werden.
Bis vorgestern war er mit seinen 16 Jahren noch super fit unterwegs! Seit gestern Mittag dann bekam er plötzlich immer wieder, sehr schmerzhafte Krampfanfälle. Die Ärzte konnten leider nichts mehr für ihn tun, außer ihn von seinen Leiden zu erlösen.
Olli wurde ca. im Jan 2004 geborgen. Im Mai 2011 wurde Olli auf der Straße gefunden und ins Julia Tierheim gebracht. Im Okt 2011 konnte er dann endlich das Tierheim verlassen und in eine Pflegestelle einziehen. Am 25.02.2012 fand ich eine tolle Familie in Kiel für ihn. Im Mai 2012 zog dann noch der Schäferhundmix Greta zu seiner Familie.
Beide Hunde haben sich super verstanden und heute morgen auch noch abschied von einander genommen. Für Greta und ihrer Familie wünsche ich ganz viel Kraft.
27.12.2019
-Wir haben die Festtage gut überstanden und genießen nun endlich mal ein paar ruhige Tage!
Wer mich kennt, weiß das es nie lange ruhig bei mir bleibt. Und so ist das nächste Abendteuer mal wieder geplant!
Wir starten das neue Jahr mit einen zauberhaften Pudel aus den Tierschutz. Amylee wird mitte Jan mit Herrn Schöller ausreisen dürfen.

und mit den übernächsten Flieger wird Bibi erwartet.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich wünsche Euch allen ein schönes besinnliches Weihnachtsfest!