27.06.20
Nun ist es schon eine Woche her, wo Jolie in ihr schönes Zuhause einzog.
Wie schnell die Zeit immer vergeht.

Sie hat sich der neuen Situation sofort wieder super angepasst und macht ihrer neunen Familie ganz viel Freude. Sie ist und bleibt ein Traumhund.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Viele Grüße von Carly!


Auch Carly macht ihren Frauchen nach wie vor viel Freude.
______________________________________________________________________
Fotogrüße von Faith! Jetzt Smilla

.PNG)
Wie ihr sehen könnt sind sie und ihr Frauchen zu einen tollen Team zusammen gewachsen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-Sandy´s OP Termin wurde verschoben. Bei der Hitze zur Zeit bin ich sehr froh darüber gewesen. Soweit geht es ihr gut.
Die Bäuche von Meggie und Canchy sind deutlich gewachsen. Obwohl Canchy´s Bauch deutlich größer als Meggies ist, ist sie immer noch sehr agil. Sie lässt sich trotz der Wärme nicht vom springen und hüpften abzuhalten.
Heute ging es zur Abkühlung an die Dover Elbe. Richtig schwimmen wollte nur Kelly, Es war einfach herrlich ihr zuzuschauen wie glücklich sie war baden zu dürfen.
Ansonsten haben wir schon jede Menge tolle Anfragen für die Welpen und sind sehr gespannt auf die nächsten Wochen.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuell Juni 2020
20.06.2020
Das Abenteuer Pflegehund ist nach nur zwei Wochen wieder einmal vorbei.
Die süße Jolie hat ein tolles Zuhause gefunden. Sie wohnt nun mit 4 Kindern im Alter von
7-13 Jahren in einem Haus mit Garten in Lübeck.
Jolie hat die erste Nacht ganz ruhig geschlafen und sich über ganz viel streichelende Hände heute morgen gefreut. Alles läuft prima.
Die kleine Maus wird uns fehlen. Was bleibt, ist ein schönes Gefühl, dazu beigetragen zu haben, dass ihr nun ein schönes Leben bevorsteht.
Und wo das eine Abenteuer aufhört, fängt ein neues für uns an (Was jetzt nicht heißen soll,
dass ich als Pflegestelle aufhöre!).
Seit mehr als 15 Jahren befasse ich mich mit dem Gedanken, Pudel zu züchten. Der richtige Zeitpunkt kam irgendwie nie. Stattdessen wählte ich einen anderen Weg. Ich kastrierte meine Hündin, kaufte mir noch einen Welpen dazu und fing im Tierschutz an, da damals auf Zypern sehr viele Pudel in Not waren. So kam dann auch Marley im Jahre 2010 aus dem Tierschutz zu uns.
Als abzusehen war, dass meine großartige Hündin Gina nicht mehr lange zu leben hat, griff ich erneut den Wunsch auf, in die Pudelzucht einzusteigen.
Zehn Jahre Tierschutz, unzählige Pflegehunde und über 200 Vermittlungen, sowie 10 Jahre Berufserfahrung als Tierpsychologin und Hundeverhaltenstrainerin sollten nun ausreichen, dass ich das nötige Fachwissen mitbringe, um endlich meiner Leidenschaft nach zu gehen.
Ziel ist es, gesunde, selbstsichere Welpen bestmöglich zu prägen. Aus diesem Grund suchte ich sehr lange nach einer Hündin die meinen hohen Erwartungen entsprach. Ihr Wesen, die Größe, die Fellfarbe und ihre Gesundheitsuntersuchungen waren vielversprechend. Ich trat sogar im VDH ein. Mit 18 Monaten fing ich nun an, alle vorgeschriebenen Untersuchungen, die der VDH für Zwergpudel vorschreibt, machen zu lassen. Zusätzlich ließ ich noch einen Gen-Test machen, um sicher zu stellen, dass sie keine vererbbaren Krankheiten hat.
Und dann kam wieder alles anders! Canchy duldete während ihrer Läufigkeit keinen Rüden an ihrer Seite. Ich trat wieder aus dem Verein aus, da ich es nicht für richtig hielt, quer durch Deutschland zu reisen um Canchy decken zu lassen. Es entsprach einfach nicht meinen Vorstellungen. Canchy sollte selbst entscheiden dürfen. Was allerdings schwierig ist, wenn der Rüde nicht vorher untersucht ist und man nicht weiß, ob er gesundheitlich überhaupt in Frage käme. So vergingen wieder die Jahre.
Bis nun in unserem Bekanntenkreis ein Fawn (apricot) Zwergpudel auftauchte. Vorsorglich ließ auch sie die Gesundheitsuntersuchungen bei ihm machen und wir ließen den Dingen seinen Lauf.
Und wer hätte das gedacht, nachdem Canchy sich schon vor einiger Zeit mit Charly angefreundet hatte, ging sie doch tatsächlich in der letzten Läufigkeit zusammen mit ihm in den Garten ... und auch Meggie vergnügte sich ein paar Tage später mit ihm. Nun erwarten wir tatsächlich zum ersten Mal jeweils ca. 4 Welpen!
Beide Hündinnen hatten bereits einen Ultraschalltermin und es wurden jeweils 4 Welpen dabei gesehen. Es könnten evtl. auch mehr sein.
Wir erwarten Ende July reinrassige Pudelwelpen in Fawn (red apricot), sowie in Black and Tan und Schwarz.
Unsere Welpen wachsen im Familienverband mit Kindern im Haus mit Garten auf und werden in meiner Hundeschule einiges kennenlernen. In den ersten Wochen sind sie in den Schlafräumen untergebracht und nach vier Wochen wird dann das Wohnzimmer erobert. Sie werden nicht in einem extra Zimmer oder gar schlimmeres verbannt.
Wir legen sehr viel Wert auf eine liebevolle, artgerechte Haltung . So haben bei uns die Welpen auch Kontakt zu ihrem Vater und ebenso zu „Tanten“ die sich ebenfalls um sie kümmern können. Schön ist zu wissen, dass auch unsere Schäferhündin Kelly für den Notfall für die Welpen da sein wird. Sie hat ja schon mal gezeigt, dass sie eine großartige Ersatzmama sein kann. Wobei wir natürlich hoffen, dass es nicht notwendig sein wird.
Da meine Tochter eine tiermedizinische Ausbildung und ich eine tierpsychologische sowie Trainer Ausbildung habe, wird es unseren Welpen an nichts mangeln. Sie werden rundum perfekt umsorgt. Deshalb erlauben wir uns auch, die zurzeit üblichen Adoptionsgebühren zu verlangen.
Unsere Hunde werden nur als Familienhunde abgegeben. Nicht an Züchter und nicht für die Zucht.
Vor Abgabe werden unsere Welpen tierärztlich untersucht und bekommen einen EU Ausweis. Natürlich werden sie mehrfach entwurmt, geimpft und gechipt. Zusätzlich erhalten sie eine Gesundheitsbescheinigung.
Für einen guten Start in der neuen Familie bekommt jeder Welpe ein umfangreiches Startparket mit Foto-Infomappe für sein neues Zuhause mit.
Unsere reinrassigen Zwerge:
Canchy 33, cm Charly 35 cm Meggie,32 cm

--------------------------------------------------------------------------------------------
19.06.2020
-Jolie hat heute ihren großen Tag. Am Nachmittag bekommt sie Besuch. Drück ihr bitte kräftig die Daumen, dass zwischen beiden die "Chemie" stimmen wird. Die Vorkontrolle ist bereits gelaufen, vielen Dank noch mal an das super nette Frauchen von Jamal (jetzt Juri).
--------------------------------------------------------------------------------------------
-
Sandy´s Blutergebnisse sind unauffällig. So gute Werte wie dieses mal hatte sie lange nicht. Auch auf den Röntgenbilder war nichts ungewöhnliches zu erkennen. Sie hat nun für nächsten Freitag einen OP Termin, denn dieser dicke Knoten am Hals stört sie sehr.
-------------------------------------------------------------------------------------------
-Und endlich können die Hunde wieder ganz normal ausfliegen und haben einen deutlich entspannteren Flug vor sich. Dank Herrn Schöller, dürfen heute wieder 9 Zypernpfoten nach Deutschland reisen. Wir machen nun aber erstmal Pause.
--------------------------------------------------------------------------------------------
15.06.2020
-Joie hat tolle Interessenten! Am Freitag bekommt sie besuch.
Klingt sehr passend für sie, ich bin gespannt! Drückt ihr die Daumen!
-Am Wochenende hatte ich sie wieder mit im Hundetraining.
Hier hat sie wieder viele Herzen im Sturm erobert und zeigte sich
als sehr wohlerzogener Hund.
--------------------------------------------------------------------
Viele Grüße von Carly!

Der kleinen Maus geht es prima!

Carly´s Geschichte:
Carly, geb. Jan 2015 wurde in Ungarn bei einen Züchter geborgen
und kam mit 5 Monaten nach Zypern. Leider konnte ihr Frauchen
sie nicht behalten und so kam ich ins spiel.
Da Carly so extrem unsicher und sehr fixiert auch ihr Frauchen war,
behielt ihr Frauchen sie bis zum Flug am 27.11.2015 bei sich.
Sie setzte sie in die Transportbox und nach 4,5 Std. war sie bei mir.
Carly verstand die Welt nicht mehr und war entsetzt. Glücklicherweise
fand ich schnell eine Familie ohne Kinder die auch Carly gut fand
und so lebte sie sich schnell gut ein. Carly wohnt seit dem 08.12.2015
in Niebül.
----------------------------------------------------------------------------------------
13.06.2020

Jolie ist nun schon eine Woche bei uns und hat sich wie bereits
erwähnt, ganz toll bei uns eingelebt. Heute war sie in der
Junghundegruppe dabei und zeigte das sie auch sehr gut mit
kleine jungen Hunden zurecht kommt. Sie zeigte sich sehr
lieb und verspielt. Wie immer versuchte sie alles richtig zu machen.
Gestern habe ich nun endlich den Anzeigentext fertig gemacht
und noch ein paar Fotos geschossen. Nun hoffen ich auf
tolle Anfragen für meine entzückende süße Maus. Ich weiß jetzt
schon, dass der Abschied wieder schwer werden wird.....


.JPG)